Die Gastrosophie ist eine junge Wissenschaft mit einer langen Tradition. Sie verbindet philosophisch-kulturwissenschaftliches mit naturwissenschaftlichem, politischem und rechtlichem Wissen. Das postgraduale Masterstudium beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Alltäglichsten und Notwendigsten unserer menschlichen Existenz, der Ernährung und dem Essen in seinen gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten.
Die Aktualität des Themas könnte nicht höher sein: Längst ist Essen als kulturelle Praxis, Ausdruck pluralistischer Lebensstile und Lifestyle in den Fokus des gesellschaftlichen Interesses gerückt.
Veränderungen in der
– Demographie – neue Familienstrukturen, immer mehr Singlehaushalt,
– und der Arbeitswelt – Flexibilisierung, Digitalisierung,
– aber vor allem auch immer stärker wahrnehmbare Auswirkungen des Klimawandels und von Gesundheitskrisen
haben die große Bedeutung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, von Ernährungssicherheit und neuen Esskulturen noch sichtbarer gemacht.
In dieser komplexen Herausforderung ist es Ziel des Lehrgangs, ein weites Spektrum an gastrosophischem Wissen theoretisch und praktisch zu vermitteln. Die Bandbreite des Lehrangebots reicht vom Anbau bis zum Konsum, von der Ethik des Essens bis zu Foodtrends und zum Lebensmittelrecht. Exkursion und Praktikum sollen zudem neue Perspektiven eröffnen.
Die Erfahrung der bereits durchgeführten Lehrgänge (seit 2009) zeigt, dass Absolvent*innen ihr erworbenes Wissen sehr erfolgreich in der Vertiefung ihres bisherigen Fachgebiets, wie beispielsweise Journalist*innen, Ärzt*innen, Diätolog*innen, Pädagog*innen, im Lebensmittelhandel und der Gastronomie Tätige … oder in der Umsetzung neuer Geschäftsideen (Kulinarischer Tourismus, Markthalle; Selbstständigkeit) umsetzen konnten.
Das Wort “Gastrosophie” heißt soviel wie “Weisheit des Essens” oder “Wissen um die richtige Ernährung” und setzt sich aus den altgriechischen Wörtern σóφos (sophos = kundig, gebildet weise) und γαστήρ (gaster = Magen) zusammen.
Sprache | Deutsch |
---|---|
Format | Blended-Learning |
Start | Frühjahr 2023 |
Lehrveranstaltungsort | Studienzentrum Saalfelden |
Dauer/ECTS | 5 Semester/90 ECTS |
Vorlesungszeiten | Fr. 13:30 – 19.30 Uhr, Sa. 09:00 – 16:30 Uhr |
Akademischer Grad | Master in Gastrosophy (MA Gastrosophy) einzigartig im deutschen Sprachraum |
Lehrgangsgebühr | € 2.380,- pro Semester |