Das Studienzentrum Saalfelden (SMC gGmbH) ist ein dezentrales Bildungsinstitut, das seit 25
Jahren in Partnerschaft mit Universitäten und Fachhochschulen innovative Konzepte und
Lehrgänge entwickelt und durchführt.
Entstanden aus einem EU-Pilotprojekt ist das Studienzentrum Saalfelden sowohl
europäisch als auch regional orientiert und verfolgt das Ziel, Wissen für alle
möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.
Als Studienzentrum der FernUniversität in Hagen ist es seit 1998 Teil
der Fernstudiendidaktik und erprobt im Umgang mit digitalen Medien
wie Lernplattformen oder Videokonferenzen. Aus der gelebten gemeinnützigen
Firmenphilosophie sind die aktuellen Masterstudien entstanden:
Einen ganzheitlichen Blick auf unsere Ernährungsverhältnisse wirft der Master für
„Gastrosophische Wissenschaften. Kultur – Ernährung – Gesellschaft“
(in Kooperation mit der Universität Salzburg),
das Gemeinwohl in all seinen Facetten thematisiert der mit dem AIM
(Austrian Institut of Management) und der FH Burgenland angebotene „MA Angewandte
Gemeinwohl-Ökonomie“.
Der MA Crossmediale Marketingkommunikation ist der immer komplexeren Medienkommunikation gewidmet.